Dr. Daniel Stanonik, LL.M.
Rechtsanwalt | Geschäftsführender Gesellschafter KINAST STANONIK Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ausbildung & Berufserfahrung
Rechtsanwalt Dr. Daniel Stanonik studierte Rechtswissenschaften in Salzburg und Wien und absolvierte seine Gerichtspraxis am Bezirksgericht Innere Stadt sowie am Handelsgericht Wien. Darüber hinaus absolvierte er eine postgraduale Ausbildung im Bereich des Informationsrechts und der Rechtsinformation (IT-Recht). Anfang 2010 gründete er seine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Wien. Seit 2018 ist er Partner bei Stanonik Rechtsanwälte.
Seine Beratungsexpertise im Bereich des IT-Rechts verdankt Dr. Daniel Stanonik seiner Erfahrung als Berater bei einem IT-Unternehmen, als Referent des Bundeskanzleramt-Verfassungsdienstes im Bereich des öffentlichen Wirtschaftsrechts (einschließlich Datenschutzrecht) und als Rechtsanwaltsanwärter in den Bereichen Vergaberecht, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht und IT-Recht im Allgemeinen. Zusätzlich berät er als externer Datenschutzbeauftragter.
Neben IT-Recht, Datenschutzrecht, Vergaberecht und Arbeitsrecht hat sich Dr. Stanonik in seiner Karriere intensiv mit Wirtschaftsrecht, einschließlich Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Glücksspielrecht, sowie Miet- und Wohnrecht auseinandergesetzt.
Er verfügt über langjährige Verhandlungserfahrung vor Gerichten und Behörden.
Meilensteine
- Herausgeber eines Standardwerks zur Umsetzung der DSGVO in Österreich und Deutschland (LexisNexis): Kinast / Stanonik (Hrsg.) Praxishandbuch Datenschutz für KMU Schritt für Schritt zur sinnvollen DSGVO-Compliance
- langjährige Verhandlungserfahrung vor Gerichten und Behörden
Sprachen
Deutsch
Englisch
Dr. Daniel hilft Ihnen gerne!
Wir verfügen über mehrere Teams erfahrener Anwälte und Datenschutzexperten, die Sie gerne hinsichtlich Ihrer Fragen beraten.
Dank seiner Leidenschaft für Fußball und seiner Tätigkeit im Arbeitsrecht widmet sich Dr. Stanonik auch dem Sportrecht und berät Spieler sowie Fußballvereine in rechtlichen Angelegenheiten.